Gültigkeit
Die nachstehenden AGB's sind integrierter Bestandteil der Geschäftsbeziehung zwischen Ursula Wichtermann und Ihren Kunden. Mit der Anmeldung auf der Webseite von www.babybalance.ch bestätigen die Kursteilnehmer, die AGB's für Babymassagekurse im PDF zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Diese AGB's sind ab 01. Mai 2017 gültig und können jederzeit aktualisiert werden.
Kurs
Die Kurse werden gemäss der Beschreibung auf der Homepage von Babybalance durchgeführt. Die Kursanmeldung erfolgt telefonisch direkt bei der Kursleiterin Ursula
Wichtermann oder via Anmeldeformular auf der Homepage. Die Kursteilnahme wird den Teilnehmern bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn via Mail/SMS bestätigt.
Preise werden ebenfalls auf der Homepage kommuniziert. Ich behalte mir vor, Kurse zu annulieren oder zusammenzuführen. Im Falle einer Kursannullation werden den Teilnehmern alternative Kursdaten angeboten. Bei Versäumnis sich telefonisch oder via Homepage anzumelden, wird nicht zusätzlich benachrichtigt und es besteht kein Anspruch auf einen Kursplatz!
Abmeldung/Fernbleiben
Abmeldungen müssen spätestens 3 Arbeitstage vor Kursbeginn via E-Mail mit Lesebestätigungsanforderung an die Kursleiterin Ursula Wichtermann erfolgen. Kurzfrisitge Abmeldungen wegen Krankheit, Unfall, Notfällen, etc. müssen telefonisch oder schriftlich via WhatsApp/SMS an die Kursleiterin erfolgen. Bei Fernbleiben ohne Abmeldung ist das gesamte Kursgeld geschuldet. Es ist jedoch möglich, in Absprache mit der Kursleiterin einen Ersatzteilnehmer für den gebuchten Kurs zu senden. Versäumte Lektionen können nur in der Kulanz und in Absprache mit der Kursleiterin nachgeholt werden. Die Kurskosten werden nicht rückerstattet.
Bei Krankheit der Kursleiterin wird ein Ersatzdatum für die ausgefallene Lektion angeboten.
Finanzielles
Die Kurskosten sind bis zum 1. Kurstag via Überweisung oder direkt in der ersten Kursstunde bar zu begleichen. Für Einzahlungen am Postschalter werden zusätzliche CHF 1.50 pro Einzahlungsschein berechnet. Bei Nichtzahlung erfolgt eine Zahlungsaufforderung mit 30-tägiger Zahlungsfrist, danach folgt eine Mahnung mit einer Mahngebühr von zusätzlichen CHF 25.00. Ab der 2. Mahnung erhöht sich die Mahngebühr um weitere CHF 5.00
Versicherung
Für alle angebotenen Kurse wird jegliche Haftung für entstandene Schäden abgelehnt. Dies gilt für Diebstahl, Verlust von Gegenständen, Sachbeschädigungen und Unfall. Eine ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Gerischtsstand
Der Gerichtsstand bei sämtlichen Streitigkeiten ist die Stadt Thun